top of page

Immobilienverkauf - Der einzig Richtige Weg?

  • Autorenbild: Christina Marconetti
    Christina Marconetti
  • 8. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Verkaufen oder Vermieten - Wie kann ich herausfinden, was das Richtige für mich ist?


Eine Immobilie zu besitzen, ist zweifelsohne ein Glückfalls. Und doch steht man manchmal vor der Entscheidung, ob sich ein Verkauf oder die Vermietung seiner eigenen Immobilie lohnen kann.

Esstisch in einer hellen Küche

Beide Möglichkeiten bringen Vor- und Nachteile mit sich, die nach persönlichen Zielen, finanzieller Situation und Marktentwicklung abgewogen werden sollten.

Weiterhin ist es wichtig, ob die Entscheidung allein getroffen werden kann oder ob weitere Besitzer berücksichtigt werden müssen, z.B. Ehepartner, Ex-Ehepartner oder Miterben.


Sollten Sie darüber nachdenken, haben wir haben hier die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:


Verkauf der Immobilie - Vorteile:


Sofortige Liquidität

Der Verkauf bringt eine einmalige, größere Geldsumme, die zum Kauf einer neuen Immobilie, für Investitionen oder zur Schuldentilgung genutzt werden kann.


Keine weiteren Instandhaltungs- oder Verwaltungskosten

Je nach Zustand der Immobilie können hohe Instandhaltungs- und Reparaturkosten, Verwaltungskosten und Versicherungen anfallen, welche beim Verkauf nicht mehr zu kalkulieren sind.


Vermeidung von Mietausfällen

Man trägt kein Risiko für Leerstand oder Mietausfälle, die bei der Vermietung auftreten könnten.


Strake Wertsteigerung

Bringt der Markt besonders gute Konditionen, kann ein hoher Verkaufspreis erzielt werden.


Simple Aufteilung

Es ist leichter, den Verkaufsgewinn fair unter mehreren Besitzern aufzuteilen, statt Einnahmen und Aufwand für Vermietung zu teilen.

Dokument auf einem Klemmbrett

 

Verkauf der Immobilie - Nachteile:


Verlust zukünftiger Wertsteigerungen

Nach einem Verkauf profitiert man nicht mehr von zukünftigen Wertsteigerungen der Immobilie.


Abgabe einer langfristigen Einnahmequelle

Eine Immobilie kann eine stabile Einkommensquelle im Alter sein. Mit dem Verkauf verliert man diese Möglichkeit vorerst.


Steuerliche Nachteile

Bei einer selbst genutzten Immobilie, die weniger als zehn Jahre gehalten wurde, können Spekulationssteuern anfallen, wenn sie nicht zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde.


Emotionale Bindung

Besonders bei selbst bewohnten Immobilien kann es schwerfallen, sich emotional zu trennen.


Erfahren Sie in der Fortsetzung welche Vor- und Nachteile eine Vermietung mit sich bringt...


Christina Marconetti


 
 
 

Comments


KONTAKT

Betreff:

Danke für Ihre Nachricht!

Unser Firmenlogo Avci Immobilien und Hausverwaltung
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
bottom of page