top of page

Immobilienvermietung - Der einzig Richtige Weg?

  • Autorenbild: Christina Marconetti
    Christina Marconetti
  • 15. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Vermieten oder Verkaufen? Wie kann ich herausfinden, was das Richtige für mich ist?


Schlüssel mit Schlüsselanhänger in der Hand

In unserem Blogbeitrag von letzter Woche sind wir näher auf die Vor- und Nachteile des Immobilienverkaufs eingegangen. Nicht nur beim Verkauf, sondern auch bei der Vermietung gibt es viele Für und Wider Argumente. Welche das sein können, erfahren Sie nun.



Vermietung der Immobilie - Vorteile:


Regelmäßige Einnahmen

Mieteinnahmen bieten eine langfristige und regelmäßige Einkommensquelle, die zur Altersvorsorge beitragen kann.

Guter Zustand

Ist die Immobilie noch neu und in gutem Zustand, kommen vermutlich weniger hohe Instandhaltungs- und Reparaturkosten auf den Vermieter zu.

Spekulationssteuer vermeiden

Ist die Immobilie weniger als 10 Jahre lang im Besitz, muss bei dem Verkauf eine Spekulationssteuer auf den Gewinn gezahlt werden. Sie kann vermieden werden, wenn man vermietet.

Steuerliche Abschreibung von Einnahmen

Kosten wie Renovierungen, Zinsen für Darlehen, und Abschreibungen können steuerlich geltend gemacht werden.

Noch nicht endfinanziert

Sofern die Immobilie noch nicht abbezahlt ist, umgeht man die beim Verkauf anfallende Vorfälligkeitsentschädigung.

Absicherung

Die Immobilie ist ein guter Inflationsschutz, da sie im Vergleich zu Geld nicht an Wert verliert. So dient sie auch als gute Altersvorsorge oder geplantes Erbe.

 

Vermietung der Immobilie - Nachteile:


Verwaltungsaufwand

Vermietung bedeutet Aufwand in Form von Mietersuche, Mietverträgen, Instandhaltung, und Abrechnungen. Manchmal wird auch ein professioneller Verwalter notwendig, was Kosten verursacht.

Risiko von Mietausfällen

Mieter können ausfallen oder ihre Zahlungen verzögern, was die eigene Liquidität beeinflusst.

Instandhaltungskosten

Auch bei einer vermieteten Immobilie fallen Instandhaltungs- und Reparaturkosten an, die die Rentabilität schmälern können.

Abhängigkeit von Marktentwicklungen

In Regionen mit sinkenden Mieten oder schwachem Mietmarkt kann es schwer sein, einen passenden Mieter zu finden oder die gewünschte Miete zu erzielen.

 

Dokumente auf einem Stapel, daneben ein Kugelschreiber

Unter Berücksichtigung der oben erwähnten Vor- und Nachteile eignet sich der Verkauf also eher, wenn man eine hohe Liquidität benötigt, der Verwaltungsaufwand einer Vermietung zu groß ist oder die Marktlage einen hohen Verkaufspreis ermöglicht. Die Vermietung bietet sich an, wenn man langfristig denkt und regelmäßige Einnahmen bevorzugt, sowie auf künftige Wertsteigerungen spekuliert.


Christina Marconetti

 
 
 

Comments


bottom of page